- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
3. Planungsrunde – Münchner Klimaherbst 2025
Demokratie, Interessenvertretung und Macht - Wer bestimmt eigentlich?
21. Mai, 17:00–19:00
2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen – und das Jahr, in dem erstmals die 1,5-Grad-Marke überschritten wurde. Doch global stehen die Zeichen schlecht für den Klimaschutz: Trump ist seit drei Monaten wieder im Amt und hat den erneuten Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen eingeleitet.
Auch in Deutschland hat sich die politische Lage verschärft. Die AfD – eine Partei, deren Vertreter:innen den menschengemachten Klimawandel in weiten Teilen leugnen – hat ihre Sitze verdoppelt und ist nun zweitstärkste Kraft im Bundestag. Klimaschutz spielt im Koalitionsvertrag nur eine Nebenrolle. Zwar wurde ein großes Sondervermögen angekündigt, doch ist unklar, ob und wie dieses tatsächlich dem Klimaschutz zugutekommt. Gleichzeitig plant die neue Regierung, die Arbeit von Umweltverbänden stärker zu regulieren – ein besorgniserregendes Signal.
Diese Entwicklungen werfen drängende Fragen auf: Wer entscheidet in der Klimakrise? Welche Interessen dominieren – und welche bleiben ungehört? Wie können demokratische Prozesse gestärkt werden, um eine gerechte und nachhaltige Zukunft zu gestalten?
Unser diesjähriger Themenschwerpunkt „Demokratie, Interessenvertretung und Macht“ kommt zur rechten Zeit. Er bietet Raum, um genau diese Fragen zu stellen – und gemeinsam Antworten zu entwickeln.
Zur 3. Planungsrunde laden wir euch herzlich ein:
Gemeinsam wollen wir einen Überblick über alle geplanten Veranstaltungen gewinnen, bestehende Lücken im Programm identifizieren und eure Fragen klären. Ganz gleich, ob ihr bereits Teil des Programms seid oder euch kurzfristig noch einbringen möchtet – eure Perspektiven sind wertvoll.
Wir freuen uns auf eure Beteiligung und den weiteren Austausch beim Münchner Klimaherbst 2025.
Anmeldung erforderlich über das unten stehende Formular.
1. Planungsrunde: https://old.klimaherbst.de/veranstaltung/1-planungsrunde-muenchner-klimaherbst-2025/
2. Planungsrunde: https://old.klimaherbst.de/veranstaltung/2-planungsrunde-muenchner-klimaherbst-2025/
Weitere Infos zum Jahresthema findet ihr hier.