Kalender von Veranstaltungen
|
M
Montag
|
D
Dienstag
|
M
Mittwoch
|
D
Donnerstag
|
F
Freitag
|
S
Samstag
|
S
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
Empfohlen
–
–
–
|
3 Veranstaltungen,
–
–
Frauen sind von der Klimakrise besonders betroffen. Mit guter Verkehrspolitik können wir sie mobil machen und Klimaziele erreichen, denn: Frauen haben andere Bedürfnisse, sind häufiger mit Kindern unterwegs oder legen für Besorgungen mehr und kürzere Wege zurück. Die Veranstaltung zeigt, warum Frauen unter Klimafolgen besonders leiden und wie das mit dem Mobilitätsverhalten und der Verkehrspolitik… Weiterlesen »Feministische Mobilität in Zeiten des Klimawandels
Kostenlos
Vier Jugendliche suchen im Wald die/den richtige:n Partner:in. Währenddessen ringt der Elfenkönig mit seiner Frau, was eine Klimakatastrophe auslöst, eine Truppe Handwerker:innen versucht, ein Schauspiel zu proben und bei dem Versuch, die Lösung für alles zu zaubern, stiftet Puck das (Un-)Glück noch weiter an. Mit Shakespeares »Ein Sommernachtstraum« stellt das Schauburg-Team die aktuelle Frage der… Weiterlesen »AUSVERKAUFT: Ein Sommernachtstraum |
1 Veranstaltung,
–
|
|
5 Veranstaltungen,
–
–
Ausstellung der Deutschen KlimaStiftung
Kostenlos
–
mit Fotopreisträgerin Sandra Weller am 09.10.2023
Kostenlos
–
Ausstellung der Deutschen KlimaStiftung
Kostenlos
|
5 Veranstaltungen,
–
Die Klimakrise – eine Frage der Generationengerechtigkeit?
Kostenlos
–
–
MünchenZero unterstützt mit dem »Klima-Monitoring für München« die Aktivitäten aller Stakeholder der Stadtgesellschaft, um schnellstmöglich klimaneutral zu werden. Klimagerecht können die beschlossenen Maßnahmen dabei nur sein, wenn sie sozial sowie generationengerecht sind. Dies erfassen und hinterfragen wir durch unser Monitoring. Wo liegen die größten Hebel und Umsetzungslücken? Welche Lösungen hat die Stadt, um diese auch… Weiterlesen »Klimagerechtigkeit: Klima-Monitoring für München
Kostenlos
–
|
3 Veranstaltungen,
–
|
4 Veranstaltungen,
–
Die tropischen Regenwälder haben eine herausragende Bedeutung für Klimagerechtigkeit und Biodiversität. Landkonflikte und Abholzung bedrohen Ökosystem, Lebenswelt und Kultur indigener Gemeinschaften gleichermaßen. Welche Möglichkeiten gibt es, diesen Lebensraum zu schützen? Was steckt hinter dem indigenen Konzept »Buen Vivir«, das nach einem Leben im Einklang mit der Erde strebt? Was bedeutet gutes (Zusammen-)Leben überhaupt? Interessierte erhalten… Weiterlesen »Lebensraum Regenwald
Kostenlos
–
Wir hören es immer wieder: Die globalen Krisen sind menschengemacht. Seit Jahren wird dies anhand des »Anthropozäns« medial durchdekliniert. Doch wer sind eigentlich DIE Menschen, die hier in die Verantwortung genommen werden? Wie sollen wir mit einer Verantwortung umgehen, die uns als geophysische Kraft betrifft? Wie damit, dass die Lasten der Verantwortung bei weitem nicht… Weiterlesen »Anthropozän – globale Verantwortung im Zeitalter der Menschen
Kostenlos
–
Wie sorgt die Bewegung der Gemeinwohlökonomie langfristig für Klimagerechtigkeit?
Kostenlos
–
Ist unser Fleischkonsum in Deutschland und anderen Ländern der Welt »Schuld« an der Klimakrise? Oder braucht es einfach nur eine »bessere« Tierhaltung? Wie hängen Tierhaltung und die Abholzung des Regenwaldes zusammen? Wer leidet unter dem weltweiten »Fleischhunger«? Ist die Lösung »kein Fleisch«? In diesem Debattier-Workshop suchen wir gemeinsam nach Antworten auf diese komplexen Fragen und… Weiterlesen »Ist die Antwort „kein Fleisch“?
Kostenlos
|
3 Veranstaltungen,
–
–
Klimagerechtigkeit und Menschenrechte zusammendenken
Kostenlos
|
2 Veranstaltungen,
–
Klimagerechtigkeit und Menschenrechte zusammendenken
Kostenlos
|
3 Veranstaltungen,
–
Inspirierende Führung durchs Tiny House
8 €
–
–
Nepal – Deutschland: Gemeinsam kreative Wege schaffen für eine Zukunft auf unserem Planeten
Kostenlos
|
|
3 Veranstaltungen,
–
E-Autos und grüner Wasserstoff sollen Wachstum schaffen und das Klima retten. Doch der Abbau sog. Transformationsrohstoffe wie etwa Lithium, Kupfer, Kobalt und seltene Erden geht mit denselben ökologischen und sozialen Verheerungen einher, wie sie dem fossilen Kapitalismus eingeschrieben sind: mit Zerstörung von Natur, mit Gewalt und Ausbeutung. Vor allem im Globalen Süden, wo die Menschen… Weiterlesen »Grüner Kolonialismus
Kostenlos
–
–
Planspiel mit Architects for Future
Kostenlos
|
3 Veranstaltungen,
–
–
|
3 Veranstaltungen,
–
Intersektionale und dekoloniale Perspektiven auf Klimagerechtigkeit
Kostenlos
–
–
Dokumentarfilm (2022), 90 Minuten – mit Diskussion
Kostenlos
|
7 Veranstaltungen,
–
Klimagerechtigkeit in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aufgreifen
Kostenlos
–
Eine Gesprächsrunde im Wohnprojekt Berg am Laim
Kostenlos
–
Eine Herausforderung für die geltenden Asyl- und Menschenrechtsvorschriften
Kostenlos
–
–
Ernährung – wahre Kosten (True Cost Accounting) und Klimagerechtigkeit
10Euro
–
|
2 Veranstaltungen,
–
–
|
4 Veranstaltungen,
–
Eintägiger Workshop zu den Themen Klimakrise, Weltbürgertum und Verteilungsgerechtigkeit
Kostenlos
–
–
4 D-Mapping Workshop zur Klimagerechtigkeit in München
Spendenbasis
–
|
1 Veranstaltung,
–
|
|
3 Veranstaltungen,
–
–
|
5 Veranstaltungen,
–
Unternehmen und Klimagerechtigkeit
Kostenlos
–
–
Auswirkungen des Klimawandels auf Länder des globalen Süden
Kostenlos
–
Jugend-Theaterstück von Maja Das Gupta mit anschließender Diskussion
Kostenlos
|
4 Veranstaltungen,
–
Jugend-Theaterstück von Maja Das Gupta mit anschließender Diskussion für Schulklassen
Kostenlos
–
–
–
|
6 Veranstaltungen,
–
–
LASST ES UNS MA(H)L PROBIEREN – Ein delikates Diskussionsformat
Kostenlos
–
–
–
Noch prägen vor allem riesige Baustellen das neue Quartier Freiham. Doch hinter den Neubau-Fassaden nimmt die städtische Planungsvorgabe Gestalt an: Der neue Stadtteil soll ökologisch und nachhaltig entwickelt werden. Welche Konzepte für soziales Zusammenleben, Mobilität und Versorgung spiegeln diese Vorgaben wider? Welche Rolle spielen hierbei Klimaschutz und Klimagerechtigkeit? Von welchen Projekten kann auch die Nachbarschaft… Weiterlesen »Zukunftsweisende Stadtentwicklung?
Kostenlos
–
Nicht alles, was Recht ist, ist auch gerecht: Mit der aktuellen Gesetzeslage kann Deutschland sein »Restbudget« von maximal drei Gigatonnen CO2 nicht einhalten und wird damit seiner Verantwortung in Sachen Klimaschutz gegenüber zukünftigen Generationen nicht gerecht – dies urteilt auch das Bundesverfassungsgericht. German Zero schlägt deshalb den »Fahrplan für ein klimaneutrales Deutschland 2035« vor, ein… Weiterlesen »Fahrplan für ein klimagerechteres Deutschland
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
2 Veranstaltungen,
–
Die Auswirkungen der Klimakrise sind ungleich verteilt: Menschen, die über wenig Ressourcen verfügen, sind oft stärker betroffen, z.B. Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte. Gleichzeitig sind sie oft wenig eingebunden in politische Entscheidungsprozesse. Wie können wir das ändern und diese Menschen für Klimaschutz aktivieren? Wie können wir mehr Perspektiven einbeziehen, insbesondere aus der Migrationsgesellschaft, und dabei… Weiterlesen »Klima echt gerecht
Kostenlos
–
Die bekannte Rechtsanwältin Dr. Verheyen sieht die Rolle von Recht und Gerichtsbarkeit als einen Ausweg aus der Klimakrise und der politischen Agonie dazu. Ihre Erfahrungen mit den von ihr betriebenen, weltweit bekannt gewordenen Klagen – wie der des peruanischen Bauern Saúl Lliuya gegen den Energieriesen RWE (2017), dem »People’s Climate Case« vor dem Europäischen Gerichtshof… Weiterlesen »WIRD VERSCHOBEN: Klimaklagen als Ausweg aus der Klimakrise?
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Eine interaktive Geschichte über unsere Verbindung mit der Natur
Kostenlos
|